rasqelithoro Logo

rasqelithoro

Mobile Spieleentwicklung für Einsteiger

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei rasqelithoro

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

rasqelithoro
Bernhard-Nocht-Straße
20359 Hamburg, Deutschland
Telefon: +496573953420
E-Mail: info@rasqelithoro.sbs

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden, zählen zu personenbezogenen Daten.

Wir erheben, verarbeiten und speichern Ihre Daten nur, soweit dies rechtlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Bei der Nutzung unserer Plattform für mobile Spieleentwicklung erfassen wir verschiedene Kategorien von Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Lernfortschritt)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
  • Kommunikationsdaten (Support-Anfragen, Feedback)
  • Zahlungsdaten (nur soweit für kostenpflichtige Services erforderlich)

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Rahmen unseres berechtigten Interesses oder mit Ihrer Einwilligung stehen:

Bereitstellung unserer Dienste: Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen Zugang zu unseren Lernprogrammen für mobile Spieleentwicklung zu gewähren, Ihren Fortschritt zu verfolgen und personalisierte Lernerfahrungen zu schaffen. Dies umfasst die Verwaltung Ihres Benutzerkontos und die Bereitstellung von Kursmaterialien.

Kommunikation und Support: Ihre Kontaktdaten nutzen wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten, technischen Support zu leisten und Sie über wichtige Änderungen an unseren Services zu informieren. Diese Kommunikation erfolgt meist per E-Mail oder über unser integriertes Nachrichtensystem.

Verbesserung unserer Plattform: Durch die Analyse von Nutzungsdaten können wir verstehen, welche Bereiche unserer Plattform besonders hilfreich sind und wo Verbesserungsbedarf besteht. Diese Erkenntnisse fließen in die Weiterentwicklung unserer Lernmaterialien und der Benutzeroberfläche ein.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen als betroffener Person verschiedene Rechte im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie das Recht auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht Ihnen das Recht zu, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten Widerspruch einzulegen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir setzen daher verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Technische Sicherheit: Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren betrieben und sind durch modernste Sicherheitstechnologien geschützt. Die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Wir verwenden sichere Datenbanken mit regelmäßigen Backups und Zugriffsbeschränkungen.

Organisatorische Maßnahmen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies auch nur im Rahmen ihrer Tätigkeiten. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und wurden im Datenschutz geschult. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates gewährleisten den fortlaufenden Schutz Ihrer Daten.

Hinweis: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als vollständig sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

Benutzerkontodaten: Solange Ihr Benutzerkonto aktiv ist, bewahren wir die zur Kontoführung notwendigen Daten auf. Nach der Löschung Ihres Kontos werden diese Daten binnen 30 Tagen vollständig entfernt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Korrespondenz bewahren wir in der Regel für zwei Jahre auf, um bei Rückfragen oder Problemen darauf zurückgreifen zu können. Support-Tickets werden nach Abschluss des jeweiligen Falls für ein Jahr archiviert.

Nutzungsdaten: Anonymisierte Statistiken über die Nutzung unserer Plattform können wir unbegrenzt speichern, da diese keinen Bezug zu Ihrer Person mehr haben. Personenbezogene Nutzungsdaten löschen wir nach zwei Jahren automatisch.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden, klar definierten Fällen:

Dienstleister: Für den Betrieb unserer Plattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, beispielsweise für das Hosting, den E-Mail-Versand oder die Zahlungsabwicklung. Diese Unternehmen verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Rechtliche Verpflichtungen: In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies zur Aufklärung von Straftaten oder zur Abwehr von Gefahren erforderlich ist. Dies geschieht nur auf Grundlage entsprechender rechtlicher Anordnungen.

Ihre Daten werden niemals zu Werbezwecken an Dritte verkauft oder vermietet. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und behandeln Ihre Informationen mit der gebotenen Sorgfalt.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können bestimmte Services nicht bereitgestellt werden.

Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Internationale Datenübertragungen

Da wir unsere Services auch international anbieten, kann es vorkommen, dass Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

Angemessenheitsbeschlüsse: Übertragungen in Länder mit einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission erfolgen ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen, da diese Länder ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

Schutzmaßnahmen: Bei Übertragungen in andere Länder setzen wir geeignete Garantien ein, wie Standardvertragsklauseln der Europäischen Union oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften, um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.

Gerne informieren wir Sie auf Anfrage über die spezifischen Schutzmaßnahmen, die wir für internationale Datenübertragungen einsetzen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtlagen oder bei Änderungen des Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dabei werden wir die Grundsätze des Datenschutzes stets beachten.

Benachrichtigung über Änderungen: Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, beispielsweise durch eine E-Mail an Ihre registrierte Adresse oder durch einen Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar.

Wirksamkeit: Änderungen werden wirksam, nachdem sie auf unserer Website veröffentlicht wurden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info@rasqelithoro.sbs
Telefon: +496573953420
Adresse: Bernhard-Nocht-Straße, 20359 Hamburg, Deutschland

Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich und vollständig beantworten. Ihr Vertrauen in den Umgang mit Ihren Daten ist uns wichtig.